Schloss Schlossrued

 

Pressemitteilungen Gemeinderat

Mitteilung vom
28.04.2025
  • Pascale Hunziker hat ihre Anstellung als Mitarbeiterin des Mittagstisches aufgrund von beruflichen Veränderungen per Ende April 2025 gekündigt. Erfreulicherweise kann die vakante Stelle mit Andrea Renggli, wohnhaft in Schmiedrued, wiederbesetzt werden. Zusammen mit Wolfgang Dätwyler wird Andrea Renggli den Mittagstisch jeweils am Dienstag und Donnerstag ab dem 1. Mai 2025 betreuen. Gemeinderat und Verwaltung begrüssen Frau Renggli und freuen sich auf die Zusammenarbeit.

  • Die Einwohnergemeinde Schlossrued hat am 15. November 2024 einem Kreditantrag zugestimmt für die brandschutztechnischen Ertüchtigungen, die Asbestsanierung und den Ersatz der Bühnentechnik in der Mehrzweckhalle. Die Planung und Bauleitung erfolgt gemäss Gemeinderatsbeschluss durch die as zwöi gmbh, Schöftland. Der Gemeinderat hat auf Vorschlag und Überprüfung der Architekten folgende Arbeiten an das jeweils günstigste Angebot vergeben:

    • Brandschutztüren/Aussentüren, Tore aus Holz: Bolliger Söhne AG, 5044 Schlossrued
    • Bühnentechnik: Gfeller Licht- und Tontechnik AG, 4528 Zuchwil

  • Gabriella Esposito hat ihre Anstellung als Aushilfsmitarbeiterin der Hauswartung der Gemeinde Schlossrued per 31. Juli 2025 gekündigt. Die Dienstleistungen zu Gunsten der Schule und Gemeinde seit 2016 werden Gabriella Esposito bereits heute bestens verdankt.

Für Rückfragen:

Gemeindeammann Martin Goldenberger

Tel. G: 056 462 52 63 / 079 717 84 11, martin.goldenberger@agriexpert.ch 

Gemeindeschreiber Peter Lüthy

Tel. G: 062 721 13 63, peter.luethy@schlossrued.ch

Verwaltung

Gemeindeverwaltung Schlossrued
Hauptstrasse 87
5044 Schlossrued
Tel. 062 721 13 63

info@schlossrued.ch

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr

Dienstag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Freitag
08.00 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen


Öffnungszeiten während Sommerferien
Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr